Datenübertragung: SD-Karte zu PC
In diesem Tutorial lernst du, wie du deine Fotos und Videos überträgst.
Wenn du deine Bilder und Videos von deiner SD-Karte auf den PC übertragen willst, benötigst du einen SD-Kartenleser.
Wenn dein PC keinen integrierten Kartenleser hat, dann kannst du einen externen Kartenleser per USB mit deinem Computer verbinden. Als nächstes musst du die SD-Karte in den Kartenleser stecken. Nach dem du die SD-Karte eingesteckt hast, sollte die SD-Karte von deinem PC als externes Laufwerk erkannt werden.
Wenn du ein Windows Betriebssystem hast, dann solltest du im Explorer unter (-> Dieser PC -> Externes Laufwerk/Datenträger -> DCIM) die Bilder finden. Du kannst die gewünschten Dateien per Drag & Drop markieren und an einen anderen Platz verschieben oder du kannst die Dateien, nachdem sie markiert wurden mit (STRG + C) kopieren und mit (STRG + V) in dem neuen gewünschten/geöffneten Ordner einfügen.
Nachdem du deine Daten erfolgreich übertragen hast, solltest du deine SD-Karte sicher entfernen, in dem du (Hardware sicher entfernen/Datenträger auswerfen) klickst.
Gratulation, du hast deine Daten erfolgreich Übertragen!

FAQ: Verbindung und Datenübertragung bei der Olympus OM-D E-M5 Mark III
Wie verbinde ich die Kamera mit anderen Geräten?
Smartphone: (Seite 202)
- Die Olympus OM-D E-M5 Mark III lässt sich mit einem Smartphone verbinden.
- Über die einstellbaren Verbindungsoptionen können Bilder übertragen, automatisch hochgeladen und Positionsdaten hinzugefügt werden.
- Zudem ist eine Fernsteuerung möglich, WLAN-/Bluetooth®-Einstellungen können zurückgesetzt und das Kennwort geändert bzw. deaktiviert werden.
Computer: (Seite 210)
- Die Kamera kann auch mit einem Computer verbunden werden.
- Dabei wird jedoch nicht in allen Computerumgebungen eine zuverlässige Datenübertragung gewährleistet, und während der Verbindung stehen die Kamerabedienelemente nicht zur Verfügung.
Fernsehgerät: (Seite 193)
- Über den HDMI-Anschluss ist die Wiedergabe auf einem Fernsehgerät möglich.
Auf unserer Homepage findest du einen Link zur Bedienungsanleitung, oder du verwendest direkt diesen Link hier: Anleitung
Welche kabellosen Übertragungsmöglichkeiten bietet die Kamera?
- Die Olympus OM-D E-M5 Mark III unterstützt WLAN und Bluetooth.
- Einstellungen für die drahtlose Verbindung können bereits im ausgeschalteten Zustand vorgenommen werden.
- Die Kamera kann so konfiguriert werden, dass sie sich automatisch mit einem zuvor verbundenen Gerät verbindet, sobald sie eingeschaltet wird.
Welche Einstellungen sind für die drahtlose Übertragung relevant?
Im Einstellungsmenü unter [WLAN-/Bluetooth-Einstellungen] lassen sich verschiedene Parameter anpassen:
- Verfügbarkeit der Verbindung
- Verbindungspasswort
- Ausschalt-Standby
- Zurücksetzen der Einstellungen
Diese Olympus Kamera Einstellungen ermöglichen eine präzise Steuerung der kabellosen Datenübertragung.
Checke Seite 160 Bedienungsanleitung
Wie kann ich Probleme bei der Datenübertragung beheben?
- Fehlerbehebung: Im Abschnitt „Fehlercodes“ sind mögliche Ursachen und entsprechende Abhilfemaßnahmen aufgeführt.
- Zurücksetzen: Bei auftretenden Problemen kann das Zurücksetzen der WLAN-/Bluetooth®-Einstellungen auf die Werkseinstellungen hilfreich sein.
Schau auf Seite 229 der Bedienungsanleitung für mehr Details!
Gibt es Einschränkungen bei der Datenübertragung?
USB-Anschluss:
- Eine zuverlässige Datenübertragung wird nicht in allen Computerumgebungen gewährleistet, insbesondere bei Computern mit USB-Anschluss über Erweiterungskarten oder Eigenbau-Computern ohne werksseitiges Betriebssystem.
Schreibschutz:
- Der Zugriff auf bestimmte Wiedergabefunktionen kann eingeschränkt sein, wenn der Schreibschutzschalter in der „LOCK“-Position steht.
Schau auf Seite 213 der Bedienungsanleitung für mehr Details!